Peter Aufmuth
Homepage/Page d'accueil/Pagina Domestica

[English Version]


- Die 'Wirkliche Welt' ? : ist, in Wahrheit, nur die Karikatur unsrer Großn Romane! - Arno Schmidt
- It's so f***ing great to be alive! - Frank Zappa
   [Tätigkeiten]     [Veröffentlichungen]
[Vorlesungen]     [FAQ]

Daten:
Geboren 1943 in Bad Bentheim. Abitur 1963 am Neusprachlichen Gymnasium Uetze. Bundeswehr 1963-65. Ab 1965 Studium der Physik an der Technischen Hochschule Hannover (dann: Technische Universität Hannover, dann: Universität Hannover, heute: Leibniz Universität Hannover). Diplom 1970. Seit 1971 Doktorand am Institut A für Experimentalphysik (Leiter: Prof. Dr. A. Steudel). Promotion 1977. Weiterbeschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter bis August 2008. 1979 wurde das Institut zur Abteilung Spektroskopie des Instituts für Atom- und Molekülphysik (@mpS). Seit dem 1.4.1993 leitet Prof. Dr. K. Danzmann die Abteilung. Am 1.4.2005 wurde sie in Institut für Gravitationsphysik umbenannt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), an dem ich seit September 2008 beschäftigt bin.

Arbeitsgebiete:
Mein Hauptarbeitsgebiet war zunächst die Atomphysik, speziell die Spektroskopie von freien Atomen. Nebenbei befaßte ich mich mit Laseranwendungen in der Medizin (speziell der Dermatologie) und der Herstellung von dünnen dielektrischen Schichten für optische Anwendungen. Seit 1991 arbeite ich in einer Gruppe mit, die sich dem Nachweis von Gravitationswellen verschrieben hat (einer Folgerung aus der Allgemeinen Relativitätstheorie). - Ein Überblick:

  • Spektroskopie von freien Atomen

  • Laseranwendungen in der Medizin

  • Berechnung und Herstellung dünner Schichten für optische Anwendungen

  • Gravitationswellendetektor GEO 600

    Lehrtätigkeit:
    1971 - 2008 Vorlesung "Physik für Medizinisch-Technische Assistentinnen und Assistenten" an der MHH. Zahlreiche Vorlesungsvertretungen. Betreuung von Seminaren, Praktika, Diplomarbeiten und Doktorarbeiten. Leitung des Fortgeschrittenenpraktikums des Instituts. Koordinator der International Max Planck Research School on Gravitational Wave Astronomy. Betreuung der GEO-Webseiten.

    Publikationen:
    "Isotopieverschiebung und Konfigurationsmischung im Dysprosium II-Spektrum" (Dissertation, Hannover 1977).
    Über 80 Veröffentlichungen in den Zeitschriften: Journal of Physics, Zeitschrift für Physik, Physica, Atomic Data and Nuclear Data Tables, Lecture Notes in Physics, Classical and Quantum Gravity, New Journal of Physics u.a.


    eMail: peter.aufmuth@aei.mpg.de
    Telefon (Büro): +49-511-762-2386
    Fax (Büro): +49-511-762-2784


    [Tätigkeiten]     [Veröffentlichungen]     [Vorlesungen]     [FAQ]     [Impressum]

    Stand: Anfang 2009.